
ER-Standpunkt LiMa «Hand in Hand»
Solidarität statt Konkurrenz Hand in Hand – da denke ich an meine Frau und an meine kleinen Enkel. Aber in den «Argumenten der Fraktionen» sollte es ja um Politik gehen.
Aktuelles
Laufende Projekte
Abstimmungen vom 28. September 2025
Wofür wir stehen

Solidarität statt Konkurrenz Hand in Hand – da denke ich an meine Frau und an meine kleinen Enkel. Aber in den «Argumenten der Fraktionen» sollte es ja um Politik gehen.

Willkommen, zugewanderte Detaillisten Wir heissen zugwanderte Unternehmerinnen und Unternehmer herzlich willkommen in der Stadt Liestal und wir freuen uns insbesondere, wenn sie neue Angebote zum bestehenden Laden-, Gastro- und Kulturmix

Unser Einwohnerrat Albert Berisha im Interview mit Nau.ch Hier geht es zum ganzen Artikel auf Nau.ch Nau.ch: Wie steht Ihre Fraktion zum Entscheid, welcher die A22 seit 2020 als Nationalstrasse

Als ich ca. 15 war, brach der Arabische Frühling aus. In den Medien gab es Bilder von Menschen, die aus politischen Gründen brannten und es hat mich bis ins Mark

In Baselland gibt es -mit Ausnahme des über einen Verein organisierten „Laufehuus“ – keine Notschlafstelle. Eine Übernachtung in der Notschlafstelle in Basel kostet Fr. 7.50 für Menschen, die im Kanton

Alles wird teurer, Krankenkassen, Mieten, Energie. Das Klima am Arbeitsplatz wird härter, in den Schulen auch, Krieg, Klimakatastrophe – die Zukunft macht Angst. Keine Zeit, mich um Politik zu kümmern!

Guggenheim Liestal – 24. Nov. 2022 19 Uhr

Referentin Samira Marti, Nationalrätin Referent Ruedi Brassel, Alt-Landrat Öffentlicher Anlass der SP Liestal und Umgebung am 30.8.22 im Guggenheim Liestal Immer wieder stimmen wir über Steuervorlagen ab. Doch was sind

SP Liestal und Umgebung wählt neuen Vorstand und neues Präsidium Eine Medienmitteilung der SP Liestal und Umgebung vom 25. März 2022 Die SP Liestal und Umgebung hat am Mittwoch, 23.

Aus der Liestal Aktuell-Ausgabe Nr. 854, Mai 2021 Im Januar 2021 erschien der Bericht über die Machbarkeitsstudie für eine Stadthalle, in der die Liestaler Kultur und der Sport ein gemeinsames

Mit 1070 Unterschriften zeigt die Initiative der Stadthalle Liestal ein Bedürfnis, dass auch im Einwohnerrat ernst genommen werden soll.Räumlichkeiten zu haben, wo Generalversammlungen, Vereinsanlässe, Konzerte oder auch Trainings etc. stattfinden

Das Polizeireglement zeigt schön, wie sinnvoll der Einwohnerrat ist: Seine Kommission hat die Vorlage stark überarbeitet und verbessert, aber auch verschärft. Dank der SP ist eine zweite Lesung beschlossen worden,
Anmelden und keine News mehr verpassen: