Am 28. Oktober wähle ich Peter Küng
Am 26. Oktober wähle ich Peter Küng in den Stadtrat: Er steht mit Überzeugung und Fachwissen für alle Menschen in Liestal ein. Er setzt sich für bezahlbaren Wohnraum, eine gute
Aktuelles
Laufende Projekte
Wofür wir stehen
Am 26. Oktober wähle ich Peter Küng in den Stadtrat: Er steht mit Überzeugung und Fachwissen für alle Menschen in Liestal ein. Er setzt sich für bezahlbaren Wohnraum, eine gute
Die SP habe den überrissenen Anspruch, die absolute Mehrheit im Liestaler Stadtrat zu erobern: Dieser Einwand gegen die Kandidatur von Peter Küng ist gelegentlich zu vernehmen. Gerne nehme ich dazu
Wir starten Heute in die Sitzung mit der Info, dass das W-LAN wohl um 19:30 Uhr ausgeknipst. Ich hoffe ich kann euch alle Geschäfte in den Titeln noch rechtzeitig zu
Rücktritt des Bürgergemeindepräsidenten Franz Kaufmann Mit grossem Bedauern nimmt die SP Liestal den Rücktritt ihres Bürgerrats und amtierenden Bürgergemeindepräsidenten Franz Kaufmann auf Ende Juni 2025 zur Kenntnis. Franz Kaufmann hat
Heute fand die zweite Sitzung dieser Legislaturperiode statt. Während vor dem Regierungsgebäude der Warenmarkt in vollem Gange war, traf sich im Regierungsgebäude der Einwohnerrat zur Sitzung. Zu Beginn wurde Matthias
Argumente Der häufigste Satz, den unsere Anja Weyeneth in ihrem Amtsjahr sagte: «Der Antrag ist …. einstimmig angenommen.» Der Umgangston im Rat ist sanft. Vielleicht etwas langweilig, aber Politik ist
Bei den Einwohnerratswahlen konnten wir um 1.64 Prozentpunkte zulegen. Damit sind wir die wählerstärkste Partei in Liestal! Auch in der Bürgerkommission konnte sie einen Sitz dazugewinnen. Zusammen mit den jeweils
Am 3. März wählt Liestal den Einwohnerrat neu. 14 Kandidierende der SP Liestal stellen sich hier kurz vor. Kapitel: 00:00 Florian Abt (bisher)00:29 Bernhard Bonjour (bisher) 01:28 Peter Küng (bisher)
Nach jeder Einwohnerratssitzung berichtet ein Mitglied unserer Fraktion davon. Über die Sitzung vom November berichtet Florian Abt Es geht um: Polizeireglement Pflichtparkplätze Klima – Vorstösse Fragestunde Mobiles Grün Solarstrompostulat Sicherheit
Licht ist ein fundamentales Element in unserem Leben. Es ermöglicht uns nicht nur, die Welt um uns herum wahrzunehmen, sondern hat auch sinnbildliche Bedeutung. In der Politik steht Licht für
Nach jeder Einwohnerratssitzung berichtet ein Mitglied unserer Fraktion davon. Am 27. September 2023 war Alexandra Muheim dran. Es geht um: SBB – was passiert? Stadtsaal (ehemals Engelsaal): Weiterbetrieb, Baukredit Digitalisierung
Unser Einwohnerrat Albert Berisha im Interview mit Nau.ch Hier geht es zum ganzen Artikel auf Nau.ch Nau.ch: Wie steht Ihre Fraktion zum Entscheid, welcher die A22 seit 2020 als Nationalstrasse
Anmelden und keine News mehr verpassen: