
Ich will Verantwortung übernehmen
Anlässlich der Nomination der Kandidierenden der SP Liestal für den Liestaler Einwohnerrat durfte ich viele neue Personen kennenlernen. Es ist schön zu sehen, dass es eine so grosse Zahl von
Aktuelles
Laufende Projekte
Wofür wir stehen
Anlässlich der Nomination der Kandidierenden der SP Liestal für den Liestaler Einwohnerrat durfte ich viele neue Personen kennenlernen. Es ist schön zu sehen, dass es eine so grosse Zahl von
Veränderungen können schwierig sein und Ängste schüren, sie können aber auch Positives auslösen. Wo sehen unsere Einwohnerräte Chancen im Wandel? «Mir läbe amne guete Ort» Ein Beitrag von Pascale Meschberger
Mit dem Budget 2020 legt der Stadtrat dem Einwohnerrat ein Budget mit einem Aufwandüberschuss von 1.9 Mio Franken vor. Hauptursache hierfür ist ein weiteres Mal ein externer Faktor – die
Zum Thema Sozialhilfe kann man viel Unwahres und auch Ungerechtes hören und lesen. Sehr oft wird vergessen, was für eine wichtige Funktion dieses letzte soziale Auffangnetz in unserer Gesellschaft hat.
Liestal wächst und gedeiht; in wenigen Jahren wird die Stadt kaum wiederzuerkennen sein. Es wird zunehmend auf klimarelevante Aspekte geachtet, ein Park im Bereich der Allee geplant. Was allerdings fehlt,
Ich gebe es zu; ich bin ein Junkie. Ein Velo-Junkie! Ich liebe das sanfte Klicken der Schaltung, die kräftigen Wadenstösse in der Steigung, den Wind um die Ohren bei der
Klimawandel für Gross und Klein! Einige haben gerade erst angefangen, daran zu glauben, andere nerven sich bereits schon über das ewige Gerede. Ausserdem was können wir denn schon tun? Die
Anlässlich der jährlichen Weitsichterntagung der SP Liestal und Umgebung, Lausen und Bubendorf im November diskutierten wir unsere Ziele: Wir engagieren uns für eine gerechte, soziale und ökologische, gleichzeitig aber auch
Mit «laut» meine ich nicht die Lautstärke der Kirchenglocken, der Umfahrung A22, des Güterzugs, der Musik an der Fasnacht oder des Rasenmähers vom Nachbarn. Es geht mir vielmehr darum, mit
Im Zuge des Vierspurausbaus und der Umgestaltung des Bahnhofareals ergibt sich für Liestal die einmalige Gelegenheit, den Veloverkehr neu zu organisieren. Zwei Stege sollen den Orisbach-Einschnitt und die Strassenunterführung überbrücken
Stellen Sie sich vor, Sie haben eine Abmachung mit ihrem Hausbesitzer. Ihre Nachbarn haben es sich zur Gewohnheit gemacht, Altes wegzuwerfen und schöne neue Sachen zu kaufen. Ihr Hausbesitzer nimmt
In Städten leben wir, weil sich hier unser kulturelles und wirtschaftliches Lebens abspielt. Wir geniessen Einkaufsmöglichkeiten, kurze Velo- und Gehdistanzen zur Schule und zum Arbeitsplatz und eine hervorragende Anbindung an
Anmelden und keine News mehr verpassen: