
Leserbrief Schwimmbad Gitterli
Leserbrief zum Artikel «Noch mehr Beiträge kann sich Liestal nicht leisten – nun soll der Stadtrat die Schliessung des Gitterli-Bads prüfen» Das Sport- und Volksbad Gitterli muss unbedingt erhalten bleiben
Aktuelles
Laufende Projekte
Abstimmungen vom 30. November 2025
Wofür wir stehen

Leserbrief zum Artikel «Noch mehr Beiträge kann sich Liestal nicht leisten – nun soll der Stadtrat die Schliessung des Gitterli-Bads prüfen» Das Sport- und Volksbad Gitterli muss unbedingt erhalten bleiben

Quartierplanung “Im Oristal” – Berichte Stadtrat sowie Bau- und Planungskommission (BPK), 1.Lesung Der neue QP im Oristal auf dem Burri-Mangold & Co Areal bietet in Zukunft Wohnungen «Tiny Homes» im

Der SP-Vorstoss zur Neugestaltung «Fischmarkt» bringt einen weiteren Stein ins Rollen für die Altstadtentwicklung von Liestal. Das begeistert. Die Altstadt, ein Ort zum Flanieren, besteht nicht nur aus Rathausstrasse und

Das fordert die Initiative eine angemessene Abgeltung der Pflegeleistungen. die Anerkennung der eigenverantwortlichen Pflegeleistungen. die Verbesserung der Arbeitssituation. die Förderung der Aus- und Weiterbildung. Warum nicht der indirekte Gegenvorschlag? Der

Der Einwohnerrat überweist das Postulat zur Neugestaltung des Fischmarkts und der Mühlegasse aus der SP-Fraktion mit deutlichem Mehr. Der einzigartige Charakter der alten Häuserzeilen dieses Stadtteils soll wieder mehr zum

Eine Sitzung ganz nach dem Motto: Verkehr, Verkehr, Verkehr haben wir gerade abgeschlossen. Nicht ganz ohne Mitleid mit unserem Stadtrat Dani Muri, der als Verantwortlicher für diese Themen, sehr oft

Der Bundesrat will bis 2050 eine klimaneutrale Schweiz, das bedeutet unter dem Strich keine Treibhausgasemissionen mehr ausstossen. Die SP will, anhand einer Motion im Einwohnerrat, dass wir dieses Ziel als

Von Dominique Meschberger Ich melde mich aus dem Einwohnerrat, um Dir einen Einblick in den Parlamentsbetrieb und die Arbeit der SP-Fraktion in Liestal zu geben. Rücktritte aus dem Einwohnerrat und

Wahl des Ratsbüros für das Amtsjahr 2021/2022 Da heute die letzte Sitzung des Amtsjahres 20/21 stattfindet, stehen auch Wahlen für das nächste Amtsjahr an. Gewählt zum Einwohnerratspräsidenten wird Markus Rudin,

Aus der Liestal Aktuell-Ausgabe Nr. 854, Mai 2021 Im Januar 2021 erschien der Bericht über die Machbarkeitsstudie für eine Stadthalle, in der die Liestaler Kultur und der Sport ein gemeinsames

Dass die Kulturbranche – und ich zähle da auch die Gastronomie dazu – in ihrem Facettenreichtum von grosser Bedeutung ist, wissen wir spätesten seit 2020. Die Kultur verbindet und gibt

Ein Postulat zu einer Mitgliedschaft bei «Fair Trade Town» wurde überwiesen. Der Stadtrat wollte dieses unbeantwortet wieder abschreiben, da es im Projekt «Nachhaltigkeit in der Verwaltung» eingewoben werden sollte. Der
Anmelden und keine News mehr verpassen: